
Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr für Jugendliche im Alter von 16 bis 27 Jahren. Das Freiwillige Ökologische Jahr dauert in der Regel zwölf Monate, um es erfolgreich abzuschließen jedoch mindestens sechs. Es beginnt in der Regel am 1. August und endet am 31. Juli des Folgejahres. Das Freiwillige
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Freiwilliges_Ökologisches_Jahr
(FöJ) Das FöJ ist ein Angebot an junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, ihr Engagement für Umwelt und Natur unter fachlicher Anleitung in freiwilliges, praktisches Handeln umzusetzen. Das FöJ vermittelt vertiefte ökologische Kenntnisse, es verbindet die Möglichkeiten der Persönlichkeitsentwicklung und der Berufsorientierung mit fre...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

freiwilliges ökologisches Jahr, Abkürzung FÖJ, freiwilliger, pädagogisch begleiteter Hilfsdienst junger Menschen in anerkannten Einrichtungen des Umwelt- und Naturschutzes einschließlich der Bildung zur Nachhaltigkeit; Teil der Jugendfreiwilligendienste. Das FÖJ kann nach Erfüllung der Vollzeits...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

in Deutschland seit 1993 möglicher freiwilliger Hilfsdienst von 16- bis 27-Jährigen in Einrichtungen des Natur- und Umweltschutzes; Dauer: 6 – 12 Monate. Die rechtlichen Regelungen entsprechen denen zum freiwilligen sozialen Jahr.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/freiwilliges-oekologisches-jahr
Keine exakte Übereinkunft gefunden.